Produkt zum Begriff Antiseptikum:
-
Betaisodona Mund - Antiseptikum
Anwendungsgebiet von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.Betaisodona Mund - Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung der Mundschleimhaut (z.B. vor operativen Eingriffen), insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen) sowie bei Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) gefährdeten Patienten (Vorbeugung einer Bakteriämie [Vorhandensein von Bakterien in der Blutbahn]).Betaisodona Mund - Antiseptikum wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).Wirkungsweise von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum enthält den Wirkstoff Povidon-Iod. Dieser entfaltet seine umfassend keimtötende Wirkung in verdünnter oder unverdünnter Form beim Gurgeln und Spülen und wirkt gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Methyl salicylat Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung,bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring,während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen
Preis: 11.60 € | Versand*: 4.99 € -
Betaisodona Mund-Antiseptikum
Anwendung & Indikation Vorbeugung gegen Wundinfektionen vor operativen Eingriffen im Mund, vor allem bei Abwehrschwäche (bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten) Strahlentherapie, Vorbeugung gegen Mundschleimhautentzündung, z.B. bei Krebspatienten
Preis: 13.45 € | Versand*: 3.95 € -
Betaisodona Mund-Antiseptikum 100 ml
Betaisodona Mund-Antiseptikum 100 ml - rezeptfrei - von HERMES Arzneimittel GmbH - Lösung - 100 ml
Preis: 11.02 € | Versand*: 3.50 € -
Betaisodona Mund-Antiseptikum 100 ml Lösung
Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Betaisodona Mund-Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle. Betaisodona Mund-Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung wie z. B. vor op. Eingriffen, insbes. bei Pat. mit Störungen der körpereigenen Abwehr (Vorbeugung lokaler Wundinfektionen); bei Pat. mit dem Risiko einer Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen (Vorbeugung der Bakteriämie). Betaisodona Mund-Antiseptikum wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut bei Patienten unter Strahlentherapie bzw. kombinierter Strahlen - und Chemotherapie. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Anwendung & IndikationVorbeugung gegen Wundinfektionen vor operativen Eingriffen im Mund, vor allem bei Abwehrschwäche (bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten) Strahlentherapie, Vorbeugung gegen Mundschleimhautentzündung, z.B. bei Krebspatienten AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle. Dazu verdünnen sie es mit 4 Teilen Wasser. Lassen Sie das Arzneimittel 3 Minuten im Mund und Rachen auf der Schleimhaut wirken. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Krämpfen bis hin zum Kollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Spülen: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag Zahnprothesen, Zahnspangen u.ä. sollten für die Zeit der Behandlung aus dem Mund entfernt werden. Die Anwendung des Arzneimittels zur Vorbeugung gegen Wundinfektion vor operativen Eingriffen sollte nur durch Fachpersonal erfolgen. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Lösung Alkohol: 36 Volumenprozent WirkstoffPovidon iod75 mgHilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffWasser, gereinigtes+entsprichtIod7,5 mgHilfsstoffEthanol 96% (V/V)299 mgHilfsstoffLevomenthol+HilfsstoffMethyl salicylat+HilfsstoffGlycerol+HilfsstoffSaccharin natrium-2-Wasser+HilfsstoffDinatriumhydrogenphosphat+HilfsstoffCitronensäure+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!Diese Angabe gilt nur für die zubereitete Lösung. Nach dem Öffnen der Flasche darf das Arzneimittel höchstens 1 Jahr verwendet werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchilddrüsenüberfunktionDermatitis herpetiformis Duhring (Immunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläschenbildung)Bevorstehende oder vor kurzem abgeschlossene RadiojodtherapieUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Schilddrüsenerkrankungen, auch in der VorgeschichteSchilddrüsenautonomie (bestimmte Form der Schilddrüsenüberfunktion)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:JuckreizHautrötungBlasenbildungKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Iod wird an Trägerstoffe gebunden zur Keimminderung (Desinfektion) und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Iod ist wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, wie Bakterien, Viren und Pilze.
Preis: 14.78 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist ein Antiseptikum ein Antibiotikum?
Nein, ein Antiseptikum ist nicht dasselbe wie ein Antibiotikum. Antiseptika sind Substanzen, die auf der Haut oder Schleimhäuten angewendet werden, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen und Infektionen vorzubeugen. Antibiotika hingegen sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden und gezielt auf bestimmte Bakterienarten abzielen. Antiseptika wirken eher allgemein gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, während Antibiotika spezifisch gegen Bakterien wirken. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Antiseptika und Antibiotika zu kennen, um sie korrekt anzuwenden und die Entstehung von Resistenzen zu vermeiden.
-
Wie funktioniert kabellos aufladen?
Beim kabellosen Aufladen wird Energie über elektromagnetische Induktion von einer Ladestation auf ein kompatibles Gerät übertragen. Die Ladestation erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das von einer Spule im Gerät empfangen wird. Diese Energie wird dann in elektrische Energie umgewandelt und zum Aufladen des Akkus genutzt. Das Gerät muss sich dabei in unmittelbarer Nähe zur Ladestation befinden, da die Reichweite des elektromagnetischen Feldes begrenzt ist. Kabelloses Aufladen bietet den Vorteil, dass keine physische Verbindung zwischen Gerät und Ladegerät erforderlich ist, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
-
Wie funktioniert eine induktive Ladestation und welche Geräte können damit kabellos aufgeladen werden?
Eine induktive Ladestation erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das Energie an ein kompatibles Gerät überträgt. Das Gerät muss mit einer speziellen Spule ausgestattet sein, um die Energie drahtlos aufnehmen zu können. Typische Geräte, die mit induktiven Ladestationen aufgeladen werden können, sind Smartphones, Smartwatches und kabellose Kopfhörer.
-
Wie funktioniert die Induktion und welche Anwendungen hat sie in der Technologie?
Die Induktion beruht auf dem Prinzip, dass eine Änderung des magnetischen Flusses in einer Spule eine elektrische Spannung erzeugt. Dieser Effekt wird in Generatoren zur Stromerzeugung und in Transformatoren zur Spannungsumwandlung genutzt. Induktion wird auch in drahtlosen Ladegeräten und RFID-Technologie eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Antiseptikum:
-
BETAISODONA Mund-Antiseptikum 100 ml
BETAISODONA Mund-Antiseptikum 100 ml von Hermes Arzneimittel GmbH (PZN 04923227) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 13.60 € | Versand*: 4.50 € -
Betaisodona Mund - Antiseptikum
Anwendungsgebiet von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.Betaisodona Mund - Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung der Mundschleimhaut (z.B. vor operativen Eingriffen), insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen) sowie bei Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) gefährdeten Patienten (Vorbeugung einer Bakteriämie [Vorhandensein von Bakterien in der Blutbahn]).Betaisodona Mund - Antiseptikum wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).Wirkungsweise von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum enthält den Wirkstoff Povidon-Iod. Dieser entfaltet seine umfassend keimtötende Wirkung in verdünnter oder unverdünnter Form beim Gurgeln und Spülen und wirkt gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Methyl salicylat Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung,bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring,während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen
Preis: 15.19 € | Versand*: 3.99 € -
Betaisodona Mund - Antiseptikum
Anwendungsgebiet von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.Betaisodona Mund - Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung der Mundschleimhaut (z.B. vor operativen Eingriffen), insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen) sowie bei Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) gefährdeten Patienten (Vorbeugung einer Bakteriämie [Vorhandensein von Bakterien in der Blutbahn]).Betaisodona Mund - Antiseptikum wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).Wirkungsweise von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum enthält den Wirkstoff Povidon-Iod. Dieser entfaltet seine umfassend keimtötende Wirkung in verdünnter oder unverdünnter Form beim Gurgeln und Spülen und wirkt gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Methyl salicylat Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung,bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring,während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen
Preis: 11.61 € | Versand*: 3.99 € -
Betaisodona Mund - Antiseptikum
Anwendungsgebiet von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.Betaisodona Mund - Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung der Mundschleimhaut (z.B. vor operativen Eingriffen), insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen) sowie bei Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) gefährdeten Patienten (Vorbeugung einer Bakteriämie [Vorhandensein von Bakterien in der Blutbahn]).Betaisodona Mund - Antiseptikum wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).Wirkungsweise von Betaisodona Mund - AntiseptikumBetaisodona Mund - Antiseptikum enthält den Wirkstoff Povidon-Iod. Dieser entfaltet seine umfassend keimtötende Wirkung in verdünnter oder unverdünnter Form beim Gurgeln und Spülen und wirkt gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und bestimmte Einzeller (Protozoen). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Methyl salicylat Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung,bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring,während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen
Preis: 11.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann die Technologie kabelloser Verbindungen die Mobilität und Bequemlichkeit im Alltag verbessern?
Die Technologie kabelloser Verbindungen ermöglicht es, Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops ohne lästige Kabel miteinander zu verbinden. Dadurch wird die Mobilität erhöht, da man sich frei bewegen kann, ohne an ein Kabel gebunden zu sein. Zudem steigert es die Bequemlichkeit, da man nicht ständig aufpassen muss, dass man nicht über ein Kabel stolpert oder es sich verheddert.
-
Wie kann ich meinen Akku effizienter aufladen, um Energie zu sparen?
1. Verwende ein Ladegerät, das für dein Gerät geeignet ist und den Akku nicht überlädt. 2. Lade den Akku regelmäßig auf, bevor er komplett entladen ist, um die Lebensdauer zu verlängern. 3. Vermeide es, das Gerät während des Ladevorgangs zu benutzen, um Energie zu sparen.
-
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.
-
Was kostet E Auto Ladestation?
Der Preis für eine E-Auto Ladestation kann je nach Modell, Leistungsfähigkeit und Hersteller variieren. Grundsätzlich liegen die Kosten für eine einfache Ladestation für zu Hause zwischen 500 und 1.500 Euro. Für öffentliche Ladestationen können die Preise je nach Standort und Ausstattung deutlich höher sein. Es ist auch wichtig zu beachten, dass zusätzliche Kosten für die Installation und eventuelle Anpassungen an der elektrischen Anlage anfallen können. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich vor dem Kauf über mögliche Förderungen oder Zuschüsse zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.